Das Thema unserer Forschung erfährt in der öffentlichen Debatte und medial eine breite Rezeption. Hier finden sich ausgewählte Beiträge aus der Presse.
Presse über das Projekt
18.12.2022
11.11.2020
- Der unerkannte Rassismus (SPIEGEL)
- Hinweise auf Rassismus bei der Polizei (tagesschau.de)
- Rassismus bei der Polizei (rbb24)
- Die Polizei und ihr unbewusster Rassismus (MDR)
- Studie: People of Color durch Polizei benachteiligt (DW)
- Studie gibt Hinweise auf rassistische Polizisten (Süddeutsche Zeitung)
- Studie sieht Hinweise auf Rassismus bei der Polizei (FAZ)
18.08.2020
19.07.2020
- Kriminologe: Bei selbstkritischer Debatte noch „Luft nach oben“ (Deutschlandfunk)
09.06.2020
- Hat Deutschland ein Problem mit Rassismus und Polizeigewalt? (Funke Mediengruppe)
26.09.2019
17.09.2019
- In Deutschland kommt es offenbar viel häufiger zu Polizeigewalt als bislang bekannt (BuzzFeed.News)
- Studie: Deutlich mehr Fälle von Polizeigewalt (FAZ)
- Forscher untersuchen erstmals Polizeigewalt (Süddeutsche Zeitung)
30.07.2019
26.07.2019
- Hohe Dunkelziffer bei Polizeigewalt in Deutschland (SPIEGEL ONLINE)
13.04.2019
- Höhere Gewalt (FAZ)
12.01.2019
- Erst krankenhausreif geprügelt, dann kriminalisiert - die Geschichte eines Opfers von Polizeigewalt (Stern)
08.11.2018
- Polizeigewalt - Nicht immer verhältnismäßig (Zeit Online)
Eigene Pressemitteilungen
16.05.2023
17.09.2019
05.11.2018